- Home
- Branchen
- Verarbeitende Industrie
- Schweißtechnik
- WIG-Schweißen
Wolfram-Inert-Gas Schweißen (WIG-Schweißen)
Besonders hohe Nahtqualität und saubere Verarbeitung
Profitieren Sie besonders hoher Präzision und Qualität beim Schweißen sowie von höchster Schweißnahtqualität.
Die Versorgungsart in Einzelflaschen oder Ringleitung ist vom Bedarf abhängig. Wir können Sie bei der Auswahl der besten Gase für Ihren Betrieb beraten.
Persönliche Beratung anfordern

Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Vorteile, Nachteile und Anwendungsbereiche von WIG-Schweißen.
Was versteht man unter WIG-Schweißen? Vor- und Nachteile von WIG-Schweißen AnwendungsbereicheWas versteht man unter WIG-Schweißen?
WIG-Schweißen gehört zu den Schmelzschweißverfahren. Aus den drei Wörtern Wolfram-Inert-Gas ist die Abkürzung entstanden. Beim WIG-Schweißen brennt der Lichtbogen zwischen der nicht abschmelzenden Wolframelektrode und dem Werkstück. Dabei umgibt ein inertes Gas die Elektrode und das Schmelzbad. Der Gasschutz verhindert die bei hohen Temperaturen zu erwartende Oxidation der Elektrode und des Werkstücks durch Luftsauerstoff. Das inerte (inaktive) Gas schützt die Schweißstelle vor der Umgebungsluft. Zum Füllen der Nahtfugen oder zum Auftragen wird ein Zusatzwerkstoff manuell durch den Schweißer verwendet.
Vor- und Nachteile von WIG-Schweißen
Vorteile von WIG-Schweißen
- Sehr hohe Schweißnahtqualität
- Alle Schweißpositionen möglich
- Sehr gute Spaltüberbrückbarkeit
- Sehr gut geeignet für Wurzellagen
- Günstige Beeinflussung der Schmelzbadtemperatur durch "kalten" Schweißstab
- Nahezu alle Metalle schweißbar
Nachteile von WIG-Schweißen
- Niedrige Schweißgeschwindigkeit
- Geringe Abschmelzleistung
- Nahtqualität ist abhängig von der Handfertigkeit des Schweißers
Anwendungsbereiche
Geeignete Materialien zum WIG-Schweißen
- Aluminium und Aluminiumlegierungen
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Nickel und Nickellegierungen
- Niedriglegierte Stähle
- Hochlegierte Stähle
- Sondermetalle wie Titan, Zirkonium, Tantal, Magnesium
Anwendungsbereiche für das WIG-Schweißen
- Kfz-Bereich
- Stahl- und Geländerbau
- Luft- und Raumfahrtindustrie
- Stahlbau
- Maschinenbau
- Rohrleitungsbau
- Lebensmitteltechnik